Genussvoll leben - sanftes Körpertraining, Tanz, Entspannung

English Text

25400402
18.04.2025 - 10:00 Uhr -
20.04.2025 - 16:30 Uhr
Ralf Jaroschinski

Portrait Ralf JaroschinskiRalf Jaroschinski

Tanz-Freude für alle mit einem Profi - so etwas gibt's vielleicht nur am Kientalerhof

Kursinhalte

Am Morgen starten wir mit einem detailliert angeleiteten Körpertraining, welches am Boden beginnt und sich allmählich zum Stand hochentwickelt. Dabei werden unsere Bewegungen nach und nach raumgreifender und dynamischer.

Die Übungen orientieren sich an denjenigen eines postmodernen Tanztrainings, sie sind differenziert und effizient und zugleich sanft und körperfreundlich: Wir wenden Alignment- und Release-Prinzipien an, d. h. wir streben ganz gezielt den Einsatz von bewegungsrelevanten Muskelgruppen an, während die anderen entspannt bleiben. Dadurch ist dieser Zugang zur Bewegung zwar komplex, aber insgesamt deutlich weniger ermüdend. Das Training mündet in das Erlernen und Üben eines durchchoreografierten Tanzes. Anschliessend werden wir individuell, zu zweit und in der Gruppe frei tanzen – und zwar mal durch bestimmte Bilder oder Themen inspiriert, mal wenden wir Improvisationstechniken aus Authentic Movement und Contact Improvisation an, und mal lassen wir uns auch einfach nur von der Musik leiten.

In der Entspannungsphase nach dem Tanzen kommen wir schliesslich äusserlich und innerlich zur Ruhe und finden mühelos in unserer Zentrum zurück. Wir werden uns Zeit nehmen, unsere Muskeln genussvoll zu dehnen, und nach einer an individuellen Notwendigkeiten und Wünschen orientierten, intuitiven Meditation werden wir uns bewusst machen, wie wir den Prozess im einzelnen erlebt haben.

Nach einem Sharing in der Gruppe beenden wir jeden Tag mit einem auf die Gruppe abgestimmten Schlussritual.

Zusammenfassung

  • Sanftes Körpertraining
  • Erlernen einer Choreografie
  • Improvisation und freies Tanzen
  • Entspannung und Meditation
  • Austausch und Schlussritual


Zielgruppe

  • Menschen, die sich selbst durch Tanz erfahren und ausdrücken möchten
  • Menschen, die alleine und zusammen mit anderen tanzen möchten


Voraussetzungen

Interesse und Spass an grundlegender tänzerischer Arbeit sowie Offenheit für Berührung und Austausch

Bemerkung

17 Stunden

Kurszeiten

1. Tag: 10 - 12.30 / 15 - 18.30 Uhr
2. Tag: 9.30 - 12.30 / 15 - 18 Uhr
3. Tag: 9.30 - 12.30 / 14.30 - 16.30 Uhr

Weitere Informationen

www.ralfjaroschinski.de


 

Kursleitung

Ralf Jaroschinski, Ausbildung zum Diplom-Bühnentänzer an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Weiterbildung in postmodernen Tanztechniken, Improvisation und Bewegungskomposition in New York. Erfahrungen mit klassischen und modernen Tanztechniken (Graham, Limón, Cunningham u. a.), Tanztheater, europäischen Nationaltänzen, Jazz Dance, indischem Tanz (Bharata Natyam), Yoga, Butoh, New Dance, Release (bei Jeremy Nelson, Mia Lawrence, Ori Flomin, Gerald Casel, Gwen Welliver u. a.), Contact Improvisation (bei Daniel Lepkoff, Brenton Cheng, Shel Wagner Rasch, Martin Keogh, Nancy Stark Smith u. a.), Authentic Movement und Body-Mind-Centering® (bei Margit Nagler u. a.). Tänzer, choreografischer Assistent und Choreograf an verschiedenen Theatern. Leitung der Tanzkompanie des Stadttheaters Hildesheim. Erarbeitung vieler Choreografien und Improvisationen. Seit 1988 Leitung von Workshops und Seminaren in klassischem und modernem Tanz, Alignment, Contact Improvisation und Choreografie an Tanzschulen und Universitäten, in Festivals sowie bei Tanzkompanien in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien.

Persönliche Beratung

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.

Kurskosten

CHF 465.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 420.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.

Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 NächteCHF
ChieneHuus:
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche500.00
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche380.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche400.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche380.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC360.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche310.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC290.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche290.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC250.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC230.00
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet.

Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung


Klicken Sie auf 'Anmelden' um sich für diesen Kurs anzumelden.




Gentle body training, dance & relaxation


25400402
18.04.2025 - 10:00 -
20.04.2025 - 16:30
Ralf Jaroschinski

Portrait Ralf JaroschinskiRalf Jaroschinski

It is possible to visit this Seminar with translation into English. Other languages may be possible on request.

Kientalerhof offers professional translation on request – costs for a translator are: For 1 course participant CHF 120/day, for 2 course participants CHF 70/day and participant, for 3 course participants CHF 50/day and participant. 4 or more participants CHF 40/day and participant.

Please let us know as early as possible if you need translation!

Personal consultation

For questions or further information please contact us! Contact form, Telephone: +41 33 676 26 76.


Course costs

CHF 465.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax)
CHF 420.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax) The early bird tuition is only granted after a advanced payment of 20% 14 days after the course registration and payment of the remaining fees 60 days before the course starts. See general terms and conditions (AGB) for details (no. 8, 20 and 21).


Prices per person for full board and lodging for 2 nightsCHF
ChieneHuus:
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet500.00
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet380.00
Kientalerhof:
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet400.00
1-bed-room with shower/toilet380.00
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor360.00
2-bed-room with shower/toilet310.00
2-bed-room, shower/toilet on floor290.00
3-bed-room with shower/toilet290.00
3-bed-room, shower/toilet on floor250.00
4-bed-room, shower/toilet on floor230.00
In case of external accommodation 10.00 CHF per day will be charged.
Visitor's tax: Additional visitor's tax of 3.00 CHF per night.


Click on 'Register' to register for the course directly.