Atem, Stimme, Raum
2420105711.10.2024 - 10:00 Uhr -
13.10.2024 - 16:00 Uhr
Sabine Stücheli

Die Basis der Arbeit ist die Vibration im Körper, Ausdruck, Atmung und Präsenz.
Sabine Stücheli hat in den letzten 20 Jahren Resonance Voicework entwickelt. Diese ganzheitliche Methode für die menschliche Stimme fördert das Ausdruckspotenzial, widmet sich der Sprech- wie auch der Gesangsstimme und fasst die wichtigsten Themen rund um Stimme zusammen. Es ist ein einmaliges Übungs- und Forschungsfeld für u.a. Psycho- und Körpertherapeuten, (Heil-)Pädagogen und Coaches.
Kursinhalte
In dieser EMR-Weiterbildung erhalten folgende Themen einen Raum des Erforschens und der Integration in die eigene therapeutische Praxis:Während den 3 Tagen machen wir eine spielerisch-ernste Entdeckungsreise durch die Landschaft der menschlichen Stimme: Vom Raum des Schweigens über die Stimmlaute vor der Sprachentwicklung, den "rauhen" Lauten bis hin zu den harmonischen Tönen des Nada Yoga.
Wir üben uns ebenfalls mit der zentralen Rolle, die Stimme bei Traumata hat: Die wichtigsten Faktoren für den trauma-sensitiven Umgang mit Stimme.
Wir lernen zudem viele kurze Übungen für den Alltag kennen, Tipps und Tricks, kleine Rituale. Diese sind hilfreich und lassen sich leicht für die Praxis übersetzen.
Kursziele
- Du verfügst über Wissen im Umgang mit Stimme
- Du kennst Techniken für Atmung, Stimme und Sprechen und weisst diese anzuwenden
- Du bist in der Lage, die Grundsätze von Stimmpräsenz und Wirkung in der Beziehungsgestaltung, im 1:1 und/oder im Auftritt vor einer Gruppe anzuwenden
- Du erhältst Feedback zu deiner Stimme und übst deinen (Stimm-) Ausdruck
- Du kennst wichtige Stimm-Faktoren für die therapeutische Beziehungsgestaltung und bist in der Lage, eine passende stimmliche Präsenz einzunehmen
- Du übst, Stimme zu analysieren, und kennst Werkzeuge, die Stimme deiner KlientInnen zu unterstützen
- Du lernst Stimm-Rituale für Entspannung kennen und anwenden
Zielgruppe
Bemerkung
20 Stunden, EMR/ASCA konformMitbringen
Notizmaterial, bequeme Kleidung für Bewegung.Aufnahmegerät für Video und für Audio, z.B. Smartphone
Kursleitung
Sabine Stücheli, (CH, NL) ist zertifizierte Stimmtherapeutin und zertifizierte Atemtrainerin. Sie arbeitet als Innerleadership Coach/Trainer. Nach der Schauspielschule in Utrecht NL widmet sie sich seit 1997 durch viele Aus- und Weiterbildungen der menschlichen Stimme. Seit 2003 ist sie eine international anerkannte Stimmtrainerin in NL, D und der Schweiz. Sie bildete sich weiter in Traumatherapie, Gesang, Tanz, östlicher Bewegungskunst. Ihre tägliche Praxis in Nada Yoga und Meditation geben ihrer Arbeit Tiefe und Weite.https://innerleadership.ch
Persönliche Beratung
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.
Kurskosten
CHF 540.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)CHF 485.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 500.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 380.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 400.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 380.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 360.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 310.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 290.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 290.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 250.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 230.00 |
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet. |
Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung