Sieben Meister - ein Weg
2358006010.11.2023 - 15:00 Uhr -
12.11.2023 - 13:00 Uhr
Niklaus Bayer

Eine einfache Meditationsform inspiriert von Patanjali, Laotse, Buddha, Jesus, Mohammed, Gurdjieff und Krishnamurti
Kursinhalt
Dieser Weg ins Innere folgt frei dem Buch von John Selby "Sieben Meister – ein Weg". Sieben Religionsstifter oder Weisheitslehrer können mit je einem zentralen Punkt ihrer Lehre in die Stille führen und unsere Meditation weiter und tiefer machen.Von Patanjali, Laotse, Buddha, Jesus, Mohammed, Gurdjieff und Krishnamurti lassen wir uns in sieben einfachen Schritten leiten, um neue innere Räume zu erfahren.
Je eine kurze Theorie zu den Lehren der sieben zeigt uns etwas von deren Hintergrund und Zusammenhang. Mit einem prägnanten Merksatz können wir uns in einen zentralen Punkt der jeweiligen Lehre versenken und Schritt um Schritt eine Erweiterung unserer Meditation erfahren. Diese Vertiefung kann uns auf das unnennbare Geheimnis hin sammeln, uns für Allverbundenheit öffnen. Durch diese Allverbundenheit erfahren wir die Schönheit und den Schmerz der Welt und sie kann in uns tiefes Mitgefühl und entsprechendes Engagement wecken.
Impulse, Sitzen in Stille und kreative Verarbeitung wechseln sich ab mit einfachen Körper- und Wahrnehmungsübungen. Die jeweilige Körperpraxis der verschiedenen Traditionen (z.B. Yoga, Qi-gong, Kinhin…) ermöglicht uns entsprechende Erfahrungen über den Körper. Während dieses intensiven Seminars halten wir zur Vertiefung Stillschweigen.
Der Kurs ist gedacht für alle, die an Meditation interessiert sind und offen sind für neue Erfahrungen, ob sie sich zum ersten Mal an die Meditation heranwagen oder geübt sind. Er eignet sich auch, um in stressiger Zeit zur Ruhe zu kommen.
Zielgruppe
Alle spirituell interessenten Menschen sind angesprochen.Voraussetzung
keine besonderen VoraussetzungenBemerkung
12 Stunden FortbildungKurszeiten:
Freitagnachmittag 15.00 - 18.30, 19.30 Uhr - 21.00
Sa 7.30 - 8 (freiwillig), 9 - 12, 15 - 18.30, 19.30 - 21.30
So 7.30 - 8 (freiwillig), 9 - 12
Kursleitung
Niklaus Bayer, Theologe, Erwachsenenbildner, Coach. Über 20 Jahre auf einem Zen-Weg und Mitbegründer von "Integrale Politik Schweiz".Persönliche Beratung
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.
Kurskosten
CHF 330.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)CHF 300.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 476.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 356.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 376.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 356.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 336.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 286.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 266.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 266.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 226.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 206.00 |
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet. |
Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung