Stabilität, Durchlässigkeit und entspannte Kraft - die Faszination von Tai Chi und Push Hands
2320160220.05.2023 - 10:00 Uhr -
21.05.2023 - 17:00 Uhr
Kristin Nieger

Innerhalb vom Push Hands üben wir, wie wir diese Harmonie und den inneren Frieden in Momenten von Stress und Druck bewahren können. Anstelle mit Kampf, Flucht oder Erstarrung zu reagieren, wollen wir durchlässig und weich werden. Wir können unmittelbar erleben, wie unser eigenes Spannungslevel entscheidet, wie wir Druck und Stress wahrnehmen sowie darauf reagieren.
Das Praktizieren von Tai Chi wird uns helfen, diese Reaktionen bewusst zu verändern und wird uns in einen Zustand von innerer Ruhe und Gelassenheit führen, sodass die Gedanken minimiert und das Körperbewusstsein sowie das Wohlbefinden gesteigert werden.
Kursinhalte
Der Kurs ist klar strukturiert und beinhalten viele wertvolle Techniken, welche gut in den Alltag integriert werden können. Mittels einfacher Übungen werden wir den Körper und die Gelenke öffnen, Spannungen lösen und die Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Am Ende wirst du dich klarer, stabiler, ruhiger und stärker fühlen. Du erhältst die Werkzeuge, um dein Leben zum positiveren zu verändern.Fundament ist die Entwicklung von Song (Loslassen) und Ting (Wahrnehmung, Achtsamkeit). Diese Fähigkeiten machen das Tai Chi zu einer Bereicherung für das tägliche Leben und einem wertvollem Geschenk für sich sowie die Menschen in seiner Umgebung.
- Öffnen und Entspannen des Körpers
- Jibengong & Qi Gong
- Stehübungen
- Song Gong Übungen
- Taiji Form
- Push Hands und Partnerübungen
Kursziele
- Erlernen von inneren und äusseren Körperausrichtungen
- Beherrschen von einfachen Übungen um den Körper zu öffnen und die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen
- Vermittlung von Song (Fähigkeit zum Loslassen) und Ting (Wahrnehmen)
- Erleben von sanfter und müheloser Kraft
- Erfahren von Stabilität und Durchlässigkeit im Körper sowie Geist
- Partnerübungen zur Manifestierung der erlernten Prinzipien in Interaktion
- Erlernen und praktizieren von Loslassen sowie der Kultivierung von Entspannung und Sein
- Erlebe Weichheit und Gelassenheit unter Druck und Stress
Zielgruppe
Offen für alle.Voraussetzungen
Offenheit und Neugier für die eigene innere Arbeit.Bemerkung
12 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konformKursleitung
Kristin Nieger, Zertifizierte Dissolve Therapeutin, zerfitizierter Dissolve Coach, dipl. Craniosacral Therapeutin, Tai Chi Instructor bei HME und dipl. med. Qi Gong Therapeutin. Im Alter von 6 Jahren entdeckte ich die Kampfkünste und praktiziere diese seitdem stetig und kontinuierlich. Über die Jahre habe ich viele Systeme der inneren und äusseren Kultivierung und der Heilkunst kennengelernt und praktiziert. Seit ein paar Jahren habe ich mein Zuhause im Dissolve, Heaven Man Earth Taiji und in der Meditation gefunden. Diese wertvollen und effizienten Methoden sind eine grosse Bereicherung sowohl auf der Ebene der Heilung, der Kampfkunst als auch der persönlichen Entwicklung und des Lebens. Frei und glücklich sein. Mit diesem Leitsatz gehe ich selbst durch das Leben und nehme diesen ebenfalls mit in die Behandlungen. Mein Anliegen ist es, mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und mehr Lebenskraft zu schaffen, so dass das Leben selbst und der Alltag genossen werden kann.https://www.heavenmanearth.ch
Persönliche Beratung
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.
Kurskosten
CHF 325.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)CHF 295.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Übernachtungspreise für Buchungen bis 31. März 2023
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 1 Nacht | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 242.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 192.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 192.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 182.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 172.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 157.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 147.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 152.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 132.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 122.00 |
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet. |
Übernachtungspreise für Buchungen ab 1. April 2023
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 1 Nacht | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 262.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 202.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 212.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 202.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 192.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 167.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 157.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 157.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 137.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 127.00 |
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet. |
Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung