Gesang aus der Stille – Mantras und andere Heilgesänge
2233001004.11.2022 - 18:00 Uhr -
06.11.2022 - 13:30 Uhr
Ursa Fankhauser
Pesche Rhyn


An diesem Wochenende lassen wir uns durch die Kraft der Heilgesänge aus unterschiedlichen spirituellen Traditionen und Weltengegenden in die eigene Mitte führen und tauchen ein in den inneren Raum der Stille, um zu Ruhe, Gelassenheit und neuer Kraft zu finden.
Kursinhalte
Klang und Rhythmus, (langes) Wiederholen und leistungsfreies Singen erlauben Körper und Geist, sich zu entspannen, zu öffnen und Raum zu bekommen für die nährende und heilende Lebenskraft, die aus der Quelle fliesst. Eine Freude für die Seele! Die Verbindung zum "grossen Lebensatem" schenkt Vertrauen, Zuversicht und Verbundenheit und bringt uns in Kontakt mit unserem Selbst.Einfache Atem- und Körperwahrnehmungsübungen unterstützen dabei, uns einzulassen und anzukommen im Hier und Jetzt.
Wir singen ohne Noten, und es braucht keine Vorkenntnisse. Ein offenes Herz und die Bereitschaft, sich einzulassen auf die Energie dieser z.T. sehr alten Weisheitsgesänge und Heillieder sind die beste Voraussetzung für eine nährende und erfüllende Erfahrung.
Pesche Rhyn begleitet Ursa Fankhauser seit über 20 Jahren bei den Kursen mit Gitarre und Surdo (Basstrommel) und mit seinem erdigen Da-Sein.
Zielgruppe
Der Workshop ist offen für alle.Voraussetzungen
Keine.Bemerkung
14 StundenFreitag: Begrüssung um 18 Uhr im Kursraum, anschliessend um 18.30 Uhr gemeinsames Abendessen.
Kurszeiten
Freitag: 19.30 – 22.00 UhrSamstag: 9.30 – 12.30 / 15.30– 18.30 / 19.30 – 22.00
Sonntag: 9.30 – 12.30, danach gemeinsames Mittagessen
Kursleitung
Ursa Fankhauser, (Kursleiterin) leitet seit 30 Jahren Gruppen und Singkreise. Ihre Arbeit zeichnet sich aus durch Einfachheit, Ruhe und Herzkraft, Klarheit, Feingefühl, Präsenz, Humor, spielerische Leichtigkeit und Lebendigkeit. Sie schöpft dabei aus einem reich gefüllten Koffer mit Werkzeugen aus der Intuitiven Körperarbeit SKAN (Körper-Psychotherapie nach W. Reich) und Streaming theater, Atem- und Energiearbeit, Systemischer und schamanischer Heilarbeit, spiritueller Sterbe- und Trauerbegleitung, Meditation, Bewusstseinsentwicklung und Tanz.https://ursachen.org/
Pesche Rhyn, (Begleitung) begleitet sie seit bald 20 Jahren bei den Kursen mit seinem Gitarrespiel, der Surdo (Afrobrasilianische Basstrommel) und mit seinem erdigen Da-Sein.
Persönliche Beratung
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.
Kurskosten
CHF 315.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)CHF 285.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 436.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 336.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 336.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 316.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 296.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 266.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 246.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 256.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 216.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 196.00 |
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet. |
Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung