Tri e ho rei du li o - Jodeln & Qi Gong
2433000628.07.2024 - 18:00 Uhr -
31.07.2024 - 16:00 Uhr
Christina Zurbrügg
Michael Hudecek


Jodeln ist wohl eine der reinsten Ausdrucksformen von Lebensfreude.
Wir werden traditionelle Jodler singen, eigene Jodler improvisieren, Klang und Stille wahrnehmen, beim Wandern der Landschaft lauschen, die Freude am gemeinsamen Singen entdecken, das Vertrauen in unsere Stimme stärken – und das alles ohne Noten.Tagesablauf wie bei einem Retreat:
- teilweise Schweigen
- Morgen- und Abendmeditation
- Eine Begegnung mit dem Resonanz- und Herzraum.
Kurzvideo zum Kurs
Link zu YoutubeKursinhalte
Jodeln erlaubt Kommunikation über grosse Distanzen und erfordert von der Sängerin, dem Sänger Kraft, Hingabe und natürlich auch die richtige Technik. Diese ist wiederum gut verwendbar für den Einsatz der Alltagsstimme. Schon nach kurzem Probieren kann jede und jeder erkennen, wie harmonisierend und befreiend der reine Zusammenklang menschlicher Stimmen auf unser Gemüt wirkt und uns "auftankt".Singen ist wie auf dem Sprungbrett stehen: ein Schritt nach vor und los geht's! Ein bisschen springen geht gar nicht.
Christina Zurbrügg
Qi Gong-Übungen helfen uns dabei, die eigene Stimme und den eigenen Atem zu finden. Aus der Bewegung bringen wir unseren Körper zum Klingen. Stimmübungen speziell für den Jodelschlag und die Differenzierung von Brust- und Kopfstimme sowie Übungen zur optimalen Ausnutzung unserer Resonanzräume.
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse erforderlich.Bemerkung
21 StundenKurszeiten
1. Tag:18.30 Uhr gemeinsames Abendessen
20 – 21.30 Uhr Qi Gong, Meditation
2. Tag:
7.30 – 8.30 Uhr Qi Gong
8.30 Uhr Frühstück
9.30 – 12 Uhr Jodeln & Qi Gong
12.30 Uhr Mittagessen & Pause
14 – 18.30 Uhr Jodeln & Qi Gong mit Wanderung
18.30 Uhr Abendessen & Pause
20 – 21 Uhr Qi Gong, Meditation
3. Tag:
7.30 – 8.30 Uhr Qi Gong
8.30 Uhr Frühstück
9.30 – 12 Uhr Jodeln & Qi Gong
12.30 Uhr Mittagessen & Pause
14 – 18.30 Uhr Jodeln & Qi Gong mit Wanderung
18.30 Uhr Abendessen & Pause
20 – 21 Uhr Qi Gong, Meditation
4. Tag:
7.30 – 8.30 Uhr Qi Gong, Meditation
8.30 Uhr Frühstück
9.30 – 12 Uhr Jodeln & Qi Gong
12 Uhr Mittagessen & Pause
14 – 16 Uhr Jodeln & Qi Gong
Bei Schönwetter mit Wanderung
Mitbringen
Wanderschuhe, Regenschutz, bequeme Kleidung.Kursleitung
Christina Zurbrügg, Geboren in Kiental, Berner Oberland, Schweiz. Sängerin, Musikerin und Filmemacherin. Kommt nach längerem Südamerikaaufenthalt nach Wien und studiert Schauspiel und klassischen Gesang. Lebt seither als freischaffende Künstlerin in Wien. Sie kombiniert Gesang, Rap und zeitgemässes Jodeln mit Songwriting. Meditations-, Qi Gong- und Yoga-Praxis.https://www.zurbruegg.cc
Michael Hudecek, Geboren in Wien. Filmemacher und Musiker. Mehr als 20 Jahre Praxis in Qi Gong und Vipassana Meditation. Lernte unter anderen bei Tilo Rom, Liu Han Wen, Zhi Chang Li, und Xue Xuelin und Jiang Xuelin. QiGong Ausbildung im Shambala Zentrum Wien.
https://www.health-film.com/
Persönliche Beratung
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.
Kurskosten
CHF 630.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)CHF 565.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 3 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 738.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 558.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 588.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 558.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 528.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 453.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 423.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 423.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 363.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 333.00 |
Bei externer Übernachtung werden 10.00 CHF Tagespauschale verrechnet. |
Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung
Yodelling and Qi Gong
24330006
28.07.2024 - 18:00 -
31.07.2024 - 16:00
Christina Zurbrügg
Michael Hudecek


The daily routine is like a retreat: partial silence, morning and evening meditation. An encounter with the resonance and heart space.
Short video of the course: Link to Youtube
Course content
Yodelling is probably one of the purest forms of expression of joie de vivre. It allows communication over great distances and requires strength, dedication and of course the right technique from the singer. This in turn is well suited for the use of the everyday voice.Already after a short trial, everyone can recognize how harmonizing and liberating the pure harmony of human voices has an effect on our mind and "fills us up".
"Singing is like standing on a springboard: one step forward and off you go! You can't jump a little bit." (Christina Zurbrügg)
Qi Gong exercises help us to find our own voice and breath. From the movement we make our body sound. Vocal exercises especially for yodeling and the differentiation of chest and head voice as well as exercises for the optimal use of our resonance spaces.
Prerequisites
No previous experience necessary.Remarks
16 hoursYodelling is probably one of the purest forms of expression of joie de vivre. We will sing traditional yodels, improvise our own yodels, perceive sound and silence, listen while walking through the landscape, discover the joy of singing together, strengthen the trust in our voice - and all this without notes.
The daily routine is like a retreat: partial silence, morning and evening meditation. An encounter with the resonance and heart space.
Short video of the course: Link to Youtube
Course content
Yodelling is probably one of the purest forms of expression of joie de vivre. It allows communication over great distances and requires strength, dedication and of course the right technique from the singer. This in turn is well suited for the use of the everyday voice.Already after a short trial, everyone can recognize how harmonizing and liberating the pure harmony of human voices has an effect on our mind and "fills us up".
"Singing is like standing on a springboard: one step forward and off you go! You can't jump a little bit." (Christina Zurbrügg)
Qi Gong exercises help us to find our own voice and breath. From the movement we make our body sound. Vocal exercises especially for yodeling and the differentiation of chest and head voice as well as exercises for the optimal use of our resonance spaces.
Prerequisites
No previous experience necessary.Remarks
16 hoursTime table
Monday, 25.718:30 DINER
20 – 21.30 QIGONG, MEDITATION
Tuesday, 26.7
7:30 – 8:30 QIGONG, MEDITATION
8:30 BREAKFAST
9:30 – 12:00 JODELN & QIGONG
12.00 LUNCH & PAUSE
14 – 18:30 JODELN & QIGONG WITH A HIKE
18.30 DINER & BREAK
20 – 21.00 QIGONG, MEDITATION
Mittwoch, 27.7
7:30 – 8:30 QIGONG, MEDITATION
8:30 BREAKFAST
9:30 – 12:00 JODELN & QIGONG
12.00 LUNCH & BREAK
14 – 16 JODELN & QIGONG
In good weather with hike
Bring along
hiking shoes, rain protection, comfortable clothing.Course instructor
Christina Zurbrügg,https://www.zurbruegg.cc
Michael Hudecek,
https://www.health-film.com/
Personal consultation
For questions or further information please contact us!Contact form, Telephone: +41 33 676 26 76.
Course costs
CHF 630.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax)CHF 565.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax) The early bird tuition is only granted after a advanced payment of 20% 14 days after the course registration and payment of the remaining fees 60 days before the course starts. See general terms and conditions (AGB) for details (no. 8, 20 and 21).
Prices per person for full board and lodging for 3 nights | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 738.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 558.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 588.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 558.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 528.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 453.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 423.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 423.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 363.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 333.00 |
In case of external accommodation 10.00 CHF per day will be charged. |